Zum Inhalt springen
Versandkostenfrei ab 100 €
Sichere Zahlung

Weingut Michael Schroth

Das Weingut Michael Schroth in Grünstadt-Asselheim, Pfalz, hat sich unter der Leitung von Winzermeister Michael Schroth von einem kleinen Nebenerwerbsbetrieb zu einem renommierten Weingut mit 30-35 Hektar Rebfläche entwickelt. Bekannt für seine "Handmade"-Philosophie und Top-Qualität, produziert es facettenreiche Weine, die zahlreiche Auszeichnungen erhalten haben.

BODA WEINHAUS GmbH

Das Weingut Michael Schroth, geführt von Winzermeister Michael Schroth, hat sich in den letzten 20 Jahren von einem Nebenerwerbsbetrieb mit 1,3 Hektar zu einem bedeutenden Weingut mit 30 bis 35 Hektar Rebfläche entwickelt.

Michael Schroth, der bereits mit 24 Jahren seinen Meistertitel erwarb, ist Inhaber, Betriebsleiter und Kellermeister. Er leitet das Weingut zusammen mit seiner Frau Jennifer und einem Team von vier bis sechs Mitarbeitern. Seit 2014 befindet sich das Weingut in der Lage Goldberg, ergänzt durch eine moderne Vinothek mit Sonnenterrasse.

Das Weingut ist seit Juni 2016 Mitglied des Forum Pfalz und Michael Schroth ist seit Januar 2019 im Vorstand aktiv. Sein unermüdlicher Ehrgeiz ist es, "Topweine" zu produzieren, die "Spaß machen" und "ein Feuerwerk an Frucht, Aroma und Finesse" bieten.

Mehr über den Winzer

Philosophie

Michael Schroths Philosophie ist tief in seiner persönlichen Leidenschaft und dem Streben nach Spitzenqualität verwurzelt. Er ist ein "Typ Handmade", dessen eigene Hand die Weinetiketten ziert, symbolisch dafür, wie er "Stein für Stein das Weingut gesetzt hat".

Er schätzt Tradition, ist aber offen für neue, moderne Ideen, was sich in seiner Vinothek und den Weinen widerspiegelt. Sein Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die "Spaß machen" und "gerne getrunken werden" – sei es zum Abendessen, mit Freunden oder zu besonderen Anlässen.

Er stellt sich der permanenten Herausforderung, die besten Weine zu machen, und gilt als "neuer Stern am Pfälzer Winzerhimmel".

Vinifikation Besonderheiten

Die Vinifikation bei Weingut Schroth ist auf die jeweiligen Weinkategorien abgestimmt, um Charakter, Intensität und Komplexität zu maximieren. Gebietsweine werden in Edelstahltanks ausgebaut, um Frische zu bewahren. Rote Ortsweine reifen in vorbelegten Holzfässern für sanfte Tannine. Weiße Lagenweine werden zur Hälfte in Edelstahl und zur Hälfte in neuen Barriques ausgebaut, um eine faszinierende Vielschichtigkeit aus Fruchtigkeit, Frische, Würze und Schmelz zu erzielen, was zu Weinen mit Volumen, Kraft und Länge führt.

Der Sekt "Handgeformt" wird aus klassischen Champagner-Rebsorten gewonnen, in vorbelegten Barriques ausgebaut und durchläuft eine zweite Gärung von über 18 Monaten in der Flasche, was zu einem kraftvollen, vollmundigen Sekt führt.

Terroir & Lage

Lage

Das Weingut Michael Schroth befindet sich in Grünstadt-Asselheim in der Nordpfalz. Die Weinberge liegen in den besten Lagen und sind durch unterschiedliche Ausrichtungen geprägt. Zu den bedeutenden Einzellagen gehören Asselheimer St. Stephan, Asselheimer Goldberg, Asselheimer Schloss, Mühlheimer Feld, Kallstadter Steinacker und Kallstadter Saumagen.

Region

Pfalz

Land

Deutschland

Terroir Beschreibung

Die Pfalz bietet ein einzigartiges Terroir mit vielfältigen Lagen und Böden, die zu facettenreichen und vollmundigen Weinen führen. Das Asselheimer Terroir, insbesondere in Lagen wie St. Stephan und Goldberg, ist geprägt von Lehm, Kalk und Ton.

Der hohe Kalkanteil im Goldberg verleiht Weinen Mineralität und Finesse.

Die kargen, nährstoffarmen Böden im Mühlheimer Feld reduzieren die Erträge auf natürliche Weise, was zu intensiven Weinen mit kühlen Noten führt. Diese Bodeneigenschaften optimieren den Wasserhaushalt der Reben auch in heißen Sommern und tragen zur Kraft und Intensität der Weine bei.

Anbau

Anbaumethoden

Das Weingut legt großen Wert auf "Handarbeit" und Ertragsreduzierung. Für die Ortsweine wird "noch mehr Handarbeit im Weinberg und reduzierter Ertrag" angewendet, um intensive Weine mit großer Ausstrahlung zu erzielen.

Die Lagenweine werden vollständig von Hand geerntet, wobei die Erträge an der Grenze liegen und durch die kargen Böden weit unter dem Durchschnitt liegen, was sich in der Kraft und Intensität des Weins widerspiegelt.

Rebsorten

  • Riesling
  • Dornfelder
  • Grauburgunder
  • Pinot gris
  • Sauvignon Blanc
  • Chardonnay
  • Weißburgunder
  • Pinot blanc
  • Gewürztraminer
  • Spätburgunder
  • Pinot noir
  • Cabernet Sauvignon
  • Merlot
  • Portugieser
  • Pinot Meunier
  • Schwarzriesling

Kontakt

Adresse

Im Auweg 42 67269 Grünstadt-Asselheim