Zum Inhalt springen
Versandkostenfrei ab 100 €
Sichere Zahlung

Domaine Saint-Lannes

Domaine Saint-Lannes ist ein seit 1955 familiengeführtes Weingut in der idyllischen Gascogne (Südwestfrankreich). Unter der Leitung der dritten Generation, Nicolas Duffour, steht es für frische, elegante Weine mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Weingut ist bekannt für seine terroirtypischen Weine aus Lehm-Kalk-Böden und praktiziert nachhaltigen Weinbau (HVE Level 3 zertifiziert).

BODA WEINHAUS GmbH

Das Domaine Saint-Lannes, ein Weingut mit tiefen Wurzeln in der idyllischen Gascogne im Südwesten Frankreichs, wurde 1955 von der Familie Duffour gegründet.

Als echtes "Domaine" verarbeitet es ausschließlich Trauben aus eigenen Weinbergen, was ein hohes Maß an Kontrolle und Authentizität im gesamten Produktionsprozess signalisiert. Heute führt Nicolas Duffour, die dritte Generation nach seinem Großvater Edilbert und seinem Vater Michel, das Erbe fort.

Michel Duffour spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Côtes de Gascogne-Weine in einer Region, die historisch stärker von Armagnac geprägt war. Er war zudem einer der Ersten in der Region, der eigene Weißweine abfüllte, was seine visionäre Rolle unterstreicht.

Das Weingut ist harmonisch in die sanften Hügel der Ténarèze-Landschaft eingebettet, geprägt von den charakteristischen Lehm-Kalk-Böden, die dem Weinbau eine besondere Grundlage bieten.

Seit 1982 hat die Familie Duffour ihre Produktion kontinuierlich weiterentwickelt, stets mit dem Ziel, das einzigartige Terroir zu respektieren, lokale Rebsorten zu fördern und feine, elegante Weine zu erzeugen. Die Weine des Domaine Saint-Lannes verkörpern die Eleganz der Gascogne und werden als unglaublich frische Alltagsweine mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis geschätzt.

Unter der Leitung von Nicolas und Marlène Duffour arbeitet ein dynamisches und kompetentes Team Hand in Hand, um den reibungslosen Ablauf der Produktion zu gewährleisten. Das Weingut genießt seit über 35 Jahren einen internationalen Ruf und hat durch sorgfältige Arbeit zahlreiche vertrauensvolle Partnerschaften in Frankreich und weltweit aufgebaut. Diese umfassende Darstellung der Geschichte, der familiären Kontinuität und der Kernwerte des Weinguts schafft eine tiefere Verbindung zum Konsumenten und vermittelt ein Gefühl von Authentizität und Engagement.

Mehr über den Winzer

Philosophie

Die Philosophie des Domaine Saint-Lannes ist tief in der Achtung vor dem Terroir und der Förderung lokaler Rebsorten verwurzelt. Das Weingut strebt danach, feine, elegante und unglaublich frische Weine zu erzeugen, die die einzigartige Eleganz der Gascogne widerspiegeln und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Diese Ausrichtung auf Frische und Eleganz ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer bewussten Entscheidung, die natürlichen Eigenschaften der Trauben und des Bodens optimal zur Geltung zu bringen.

Unter der Leitung von Nicolas Duffour, der die Familientradition fortführt und großen Wert auf die Identität seiner Weine legt, ist Nachhaltigkeit ein zentraler Pfeiler. Der gesamte Weinbau ist nach dem "Haute Valeur Environnementale" (HVE) Level 3 Protokoll des französischen Landwirtschaftsministeriums zertifiziert. Dies bedeutet, dass auf den Einsatz chemischer Produkte verzichtet wird und alternative Reihen mit Gras bepflanzt sind, um die Bodengesundheit und die Biodiversität zu fördern. Diese umweltfreundlichen Praktiken sind ein Ausdruck des tiefen Respekts vor der Natur und der Überzeugung, dass gesunde Böden die Grundlage für qualitativ hochwertige Weine sind.

Das Team arbeitet gemeinschaftlich und engagiert, um Weine von höchster Qualität zu schaffen, die Freude und Geselligkeit vermitteln. Dieser kollektive Ansatz trägt maßgeblich zum reibungslosen Ablauf der Produktion bei und spiegelt sich in der positiven Arbeitsatmosphäre wider. Jede Auszeichnung, die das Weingut erhält, wird als Bestätigung der geleisteten Arbeit und als Ansporn gesehen, das hohe Qualitätsniveau zu halten und kontinuierlich zu verbessern. Diese ganzheitliche Philosophie, die Terroir-Respekt, Nachhaltigkeit, Familientradition und Teamgeist vereint, bildet die Grundlage für die unverwechselbaren Weine des Domaine Saint-Lannes.

Vinifikation Besonderheiten

Die Vinifikation im Domaine Saint-Lannes ist präzise auf die Bewahrung von Frische, Fruchtigkeit und Ausdruckskraft der Weine ausgelegt. Besondere Merkmale dieses Ansatzes sind:

Frühe Lese und Kühlung: Die Trauben werden zwischen 4:00 und 10:00 Uhr morgens geerntet, um ihre natürliche Kühle zu bewahren. Das Lesegut wird sofort gekühlt und während des kurzen Transports zum Weingut sorgfältig vor Sauerstoffkontakt geschützt. Diese Maßnahme ist entscheidend, um die Frische der Aromen von Anfang an zu sichern und eine Oxidation zu verhindern, die die Qualität beeinträchtigen könnte.  

Hautmazeration: Eine 12-stündige Mazeration auf den Schalen unter Schutzgas fördert die natürliche Extraktion von Aromen und Geschmacksstoffen aus den Trauben. Dieser Prozess, der bei kontrollierten Temperaturen stattfindet, trägt zur Komplexität und Intensität der Weine bei, ohne dass unerwünschte Bitterstoffe extrahiert werden.  

Selektion des Saftes: Es wird ausschließlich der "Jus de Goutte" (Most aus der Vorlaufmostung ohne Pressen) verwendet. Presssaft wird bewusst vermieden, da er die frischen Aromen trüben und die Eleganz der Weine mindern könnte. Diese Selektion ist ein Qualitätsmerkmal, das die Reinheit des Geschmacks gewährleistet.  

Kaltstabilisierung und Klärung: Der Saft wird kaltstabilisiert und leicht geklärt, um Trübungen zu entfernen und die Stabilität des Weines zu gewährleisten.  

Kontrollierte Gärung: Die Gärung erfolgt bei niedrigen, kontrollierten Temperaturen (ca. 16°C) für etwa zwei Wochen. Diese langsame und kühle Gärung ist entscheidend, um die feinen, flüchtigen Aromen der Trauben zu erhalten und eine lebendige Fruchtigkeit im Endprodukt zu gewährleisten.  

Verzicht auf malolaktische Gärung: Um die natürliche Säure und die frischen Fruchtaromen zu erhalten, findet keine malolaktische Gärung statt. Dies trägt maßgeblich zum knackigen und lebendigen Charakter der Weißweine bei.  

Lagerung auf Feinhefe: Die jungen Weine reifen für drei Monate auf der Feinhefe in Edelstahltanks, um Komplexität zu entwickeln und eine cremige Textur zu erhalten. Diese Methode verleiht den Weinen zusätzliche Tiefe und Finesse.  

Separate Vinifikation und Assemblage: Colombard- und Gros-Manseng-Sorten werden separat vinifiziert und erst im Januar nach der Ernte assembliert. Dieses Vorgehen ermöglicht es, die individuellen Charakteristika jeder Rebsorte optimal zu entwickeln, bevor sie zu einer harmonischen Cuvée zusammengeführt werden.  

Tangentialfiltration: Eine Tangentialfiltration wird eingesetzt, um die Qualität zu verbessern und Abfall zu minimieren. Diese moderne Filtrationstechnik ist schonender für den Wein und trägt zur Klarheit und Stabilität bei.  

Diese detaillierten Vinifikationsmethoden zeigen das Engagement des Weinguts, Weine zu produzieren, die ihre Herkunft authentisch widerspiegeln und gleichzeitig eine bemerkenswerte Frische und Ausdruckskraft besitzen. Die sorgfältige Kontrolle jedes Schrittes, von der Ernte bis zur Abfüllung, ist ein Beleg für das hohe Qualitätsbewusstsein des Domaine Saint-Lannes.

Terroir & Lage

Lage

Das Domaine Saint-Lannes liegt in der idyllischen Gascogne, im südwestlichen Frankreich, speziell im nördlichen Teil des Departements Gers, in der Gemeinde Lagraulet-du-Gers, nahe Condom. Die Weinberge erstrecken sich auf einer Höhe von 165 Metern über dem Meeresspiegel. Sie umfassen 75 Hektar gut exponierter, nach Süden ausgerichteter Hänge und Plateaus. Diese Exposition und Topographie sind entscheidend für die optimale Sonneneinstrahlung und Reifung der Trauben. Die Lage in der Ténarèze-Landschaft, die für ihre sanften Hügel bekannt ist, trägt zur malerischen Kulisse des Weinguts bei und beeinflusst das Mikroklima, das den Charakter der Weine prägt.

Region

Gascogne

Land

Frankreich

Terroir Beschreibung

Das Terroir des Domaine Saint-Lannes ist geprägt von sanften Hügeln mit prächtigen Lehm-Kalk-Böden, die an einigen Stellen von Kalksteinausläufern und Steinbrüchen umgeben sind. Der Oberboden aus Lehm und Kalk ist weniger als einen Meter tief und liegt auf reinem Kalksteinuntergrund. Dieser außergewöhnliche Standort, typisch für die Ténarèze-Landschaft, ermöglicht eine gute Drainage, was Staunässe verhindert und die Reifung der Trauben fördert.

Die mineralische Zusammensetzung des Bodens, insbesondere der hohe Kalksteinanteil, verleiht den Weinen eine ungewöhnliche, mineralische Typizität und Lebendigkeit. Es ist dieses Terroir, das den Weinen und Armagnacs des Guts ihren reichen, konzentrierten Charakter und ihren unverwechselbaren Ausdruck verleiht, der von Weinkritikern als einzigartig beschrieben wird. Die spezifische Bodenbeschaffenheit ist somit ein direkter Faktor für die sensorischen Eigenschaften der erzeugten Produkte.

Anbau

Anbaumethoden

Das Domaine Saint-Lannes praktiziert einen nachhaltigen Weinbau, der nach dem "Haute Valeur Environnementale" (HVE) Level 3 Protokoll des französischen Landwirtschaftsministeriums zertifiziert ist.

Diese Zertifizierung ist der höchste Grad für Umweltfreundlichkeit im französischen Weinbau und unterstreicht das Engagement des Weinguts für ökologische Verantwortung. Dies bedeutet konkret, dass keine chemischen Produkte verwendet werden, um die Gesundheit der Böden und die Reinheit der Trauben zu gewährleisten.

Stattdessen werden alternative Reihen mit Gras bepflanzt, um die Bodengesundheit zu fördern und die Biodiversität im Weinberg zu unterstützen. Darüber hinaus werden einige Parzellen bewusst wild belassen, um Flora und Fauna zu unterstützen und ein natürliches Gleichgewicht im Ökosystem des Weinbergs zu erhalten.

Als "Vigneron indépendant" (unabhängiger Winzer) kontrolliert das Weingut den gesamten Prozess von der Rebe bis zur Flasche, was die Verpflichtung zu Qualität und Authentizität unterstreicht und eine lückenlose Rückverfolgbarkeit ermöglicht. Diese Anbaumethoden sind nicht nur umweltfreundlich, sondern tragen auch maßgeblich zur Ausdruckskraft und Reinheit der Weine bei.

Rebsorten

  • Sauvignon Blanc
  • Chardonnay
  • Gros Manseng
  • Colombard
  • Ugni Blanc
  • Merlot
  • Cabernet Sauvignon
  • Tannat
  • Petit-Manseng

Kontakt

Adresse

Domaine Saint-Lannes, 32330 Lagraulet-du-Gers, Frankreich