Bergdolt-Reif & Nett Grauburgunder Tradition - 2024, trocken, weiß
Bergdolt-Reif & Nett Grauburgunder Tradition - 2024, trocken, weiß
Was hat den Grauburgunder bei uns eigentlich so populär werden lassen? War es die Hassliebe derer, die über zehn Jahre nichts Anderes als Chardonnay und Pinot Grigio sich haben einschenken lassen? War es die stets unentschlossene, uninformierte Mehrheit, die einfach das getrunken hat, was der Nachbartisch bestellte?
Nein! Grauburgunder ist eine eigene Welt. Bestimmt ist er nicht so frisch und explosiv im Glas wie ein Riesling. Aber verstecken braucht sich ein feiner Grauburgunder vor keinem. Er passt zu Fisch, Antipasti, zur Party, auf die Terrasse, er passt zum Leben mit Wein. Vielleicht sogar mehr noch kann er der vinophilen Welt sich als Tausendsassa präsentieren wie es vor Jahr und Tag der Chardonnay gemacht hat.
Auf Lager
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Das Weinetikett - weitere Infos:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt | 13,0 Vol.-% |
Bio-Wein | nein |
Weinsorte | Weiß |
Süße | Trocken |
Region | Pfalz |
Herkunftsland | Deutschland |
Rebsorten | Grauburgunder |
Typ | Weißwein |
Jahrgang | 2024 |
Erzeuger | Nett,Dudostraße 24, 67435 Neustadt an der Weinstraße |
Allergeninformation | Sulfite |
Vegan | nein |
Wie er schmeckt | fruchtig und frisch |
Passt zu | Picknick unter Bäumen |
Restzucker | 2 g/l |